ZAHNSPANGE FÜR KINDER
Ungefähr 75 % aller Kinder und Jugendlichen benötigen eine Zahnspange – wir empfehlen daher eine Kontrolle beim Kieferorthopäden im Alter von 6 bis 8 Jahren (auf Anraten Ihres Zahn- oder Kinderarztes auch früher), spätestens nach Abschluss des Zahnwechsels.
Je nach Ausmaß der Zahnfehlstellung und/oder Kieferfehllage wird entschieden wann und mit welchen kieferorthopädischen Geräten sich das beste Ergebnis erzielen lässt.
Wir behandeln mit unterschiedlichsten abnehmbaren und festsitzenden Apparaturen.
︎ MEHR ERFAHREN


ZAHNSPANGE FÜR ERWACHSENE
Eine Zahnspange ist keine Frage des Alters, da sich unsere Zähne ein Leben lang bewegen lassen.
Die häufigsten Gründe für eine Behandlung im Erwachsenenalter sind neben dem optischen Erscheinungsbild, parodontale Fehlbelastungen, geplante Zahnversorgungen und Kiefergelenksbeschwerden.
Zur Auswahl steht neben der Festsitzenden Therapie (Brackets) auch die Therapie mit herausnehmbaren Kunststoffschienen (Alignertherapie).
︎ MEHR ERFAHREN